Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

ApexCons verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur verantwortungsvollen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Datenerhebung

1.1 Arten der erhobenen Daten

Wir erheben die folgenden Arten persönlicher Daten:

  • Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten, Verweildauer
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformulare, E-Mail-Korrespondenz
  • Cookie-Daten: Präferenzen und Session-Informationen

1.2 Datenerhebungsmethoden

Wir sammeln Daten auf folgende Weise:

  • Direkte Übermittlung: Durch Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
  • Automatische Sammlung: Durch Cookies und Website-Analytics
  • Drittanbieter: Durch integrierte Dienste wie Google Analytics

1.3 Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre Daten basierend auf:

  • Einwilligung: Für Marketing-Kommunikation und nicht-notwendige Cookies
  • Vertragserfüllung: Zur Bereitstellung angefragter Beratungsleistungen
  • Berechtigtes Interesse: Für Geschäftsabläufe und Website-Optimierung
  • Rechtliche Verpflichtung: Für steuerliche und regulatorische Compliance

2. Datenverwendung

2.1 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:

Beratungsdienstleistungen

  • • Bearbeitung von Anfragen
  • • Durchführung von Beratungsprojekten
  • • Kommunikation mit Kunden
  • • Projektmanagement und -dokumentation

Website-Optimierung

  • • Analyse des Nutzerverhaltens
  • • Verbesserung der Benutzererfahrung
  • • Technische Wartung und Sicherheit
  • • Performance-Monitoring

2.2 Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre Daten für:

  • Zusendung von Newslettern und Informationen über unsere Dienstleistungen
  • Personalisierte Marketing-Kommunikation basierend auf Ihren Interessen
  • Einladungen zu Veranstaltungen und Webinaren

Widerspruchsrecht: Sie können der Marketing-Kommunikation jederzeit widersprechen, ohne dass dadurch Kosten entstehen.

3. Datenschutzmaßnahmen

3.1 Technische Schutzmaßnahmen

Verschlüsselung

  • • SSL/TLS-Verschlüsselung für Datenübertragung
  • • AES-256 Verschlüsselung für gespeicherte Daten
  • • Sichere Backup-Systeme

Zugriffskontrolle

  • • Multi-Faktor-Authentifizierung
  • • Rollenbasierte Zugriffsrechte
  • • Regelmäßige Zugriffsaudits

3.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzung: Systematische Bewertung von Datenschutzrisiken
  • Incident Response: Notfallplan für Datenschutzverletzungen
  • Meldeverfahren: Datenschutzverletzungen werden binnen 72 Stunden gemeldet

3.3 Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten für folgende Zeiträume:

Beratungsdaten

  • • Kontaktformular-Einreichungen: 3 Jahre
  • • Projektdokumentation: 5 Jahre
  • • Vertragsunterlagen: 10 Jahre

Website-Daten

  • • Analytics-Daten: 26 Monate
  • • Cookie-Einstellungen: bis zum Widerruf
  • • Log-Dateien: 6 Monate

4. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten anfordern.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden).

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.

Widerruf der Einwilligung

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte:

Kontaktinformationen

E-Mail: privacy@apexcons.info

Telefon: +41 44 936 58 72

Adresse: Kirchgasse 25, 8001 Zürich

Aufsichtsbehörde

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)

Feldeggweg 1, 3003 Bern

www.edoeb.admin.ch

Bearbeitungszeit: Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexeren Anfragen kann eine Verlängerung um weitere 60 Tage erforderlich sein.